Die Farben einer Wüste •
The Colors of an Desert
Photos shot on 06.03.2022

Über ein 234 Km2 großes Gebiet im Südosten Spaniens erstreckt sich die Halbwüste der “Los Barrancos” – “Die Schluchten”. Die Halbwüste besteht aus lehmartigen Sandstein, der sich durch Regen und Witterung beständig verformt, abspült, wieder verdichtet und im Laufe der Jahrhunderte ständig neue Formen bildet. Die Barrancos sind aus einem […]

Ein Hauch New York •
A touch of New York
Frankfurt´s neue Quartiere •
Frankfurt’s new quarters
Photos shot on 24.08.2021

Die Sonne wirft starke Schatten zwischen den Türmen, die Glasfassaden spiegeln. Zwei Mädchen verteilen Gratis-Eis an Passanten und Kinder. Fahrradboten flitzen zwischendrin über den Platz. Der Blick geht langsam hoch, entlang der Hochhausfassade. Ein Hauch von New York. Nein, es ist nicht New York, sondern eines der neuen Quartiere in […]

Erinnerungen an den kalten Krieg •
Memories of the Cold War
Photos shot on 05.02.2020

Die Hilfskrankenhäuser in Deutschland – Hilfe gegen COVID19? Eine unscheinbare, aber breite Abfahrt für Fahrzeuge in ein Untergeschoss ist der einzige Zugang zum unterirdischen und atomsicheren Hilfskrankenhaus Stade in Norddeutschland. Erst beim zweiten Blick fällt auf, dass es Unterschiede zu einer Parkhaus Einfahrt gibt. Ein massives riesiges, schwenkbares Gittertor aus […]

Das schräge Erbe •
The Sloping Heritage

Weltkulturerbe Völklinger Hütte •
World cultural heritage Völklinger Hütte
Photos shot on 03.07.2021

Nichts erscheint geradlinig beim Betreten des Geländes der Völklinger Eisenhütte. Auf einem Gelände von 7,5 Hektar gibt es scheinbar nur schräge und chaotische Linien. Am Anfang des des museal aufbereiteten Weltkulturerbes wird man in die sogenannte Gebläsehalle gelotst, die ein dunkles und skurriles Bild in den verschiedensten Schwarztönen bietet. Je […]

Sieben Tage in Kolkata •
Seven Days in Kolkata
Calcutta Moments

Kalkutta ist wie Indien in Kurzform Ein Essay aus Indien Kolkata, vormals Kalkutta, wird von Ihren Einwohnern “Stadt der Freude” genannt. Ein großer Teil der Bevölkerung lebt in jedoch in bitterer Armut, es verhungern noch immer Menschen auf der Straße, es mangelt an Schulen und sozialen Einrichtungen für alle Bevölkerungsschichten. […]

Rickscha Mann • Rickshaw Men

Rikscha Mann – Ein beobachtetes Portrait aus dem 21ten Jahrhundert Sie sind immer noch present, auch im einundzwanzigsten Jahrhundert. Sie kosten wenig und kommen in Wege und Straßen die für Autos unzugänglich sind. Ein Relikt aus der britischen Kollonialzeit, aber mehr denn je ein Symbol für Kolkata (Kalkutta). Der 50-jährige […]

Ein Morgen in Chittagong •
A Morning in Chittagong

Jeden Morgen fahren Fischer in Chittagong mit ihren Booten zu den durch Umweltgifte verseuchten Fischfangplätzen, mitten in einem der größten Schiffsabwrackplätze der Welt. In diesem Küstenabschnitt, der im Nebel einem surrealen Endzeitsze- nario ähnelt, bringen die Fischer trotz der Verschmutzungen jeden Tag ihren Fang ein. Der große Unterschied zwischen Niedrig- […]

Eine ingorierte Hölle •
An ingnored Hell

Der einstmals weisse Strand an den Schiffsabwrackplätzen in der Nähe von Chittagong in Bangladesh ist heute ein teilweise von Öl und Giftstoffen durchtränkter Schlick. Chittagong ist einer der weltgrößten Abwrackplätze für Schiffe und seit etwa 40 Jahren unverändert eine Arbeitshölle, die von Niedriglöhnen, mangelnder Arbeitssicherheit und fehlendem Umweltschutz geprägt ist. […]